Servus Grill- und Technikfreunde,
heute habe ich mich mal an die Temperaturregelung meines BGE-L mit dem neuen ESP gewagt (hatte ich vorher mit noch keinem anderem WLAN-Thermo gemacht). Gegrillt wird ein Schweinerollbraten mit ca. 850g.
Der Plan war, den Rolli erstmal bei 130 Grad zu rotieren. Die Temperatureinregelung war dann doch nicht so einfach. Habe meine beiden Halbschalen mit einem großen, durchgeglühtem Weber-AZK befüllt und dann mal geschaut, was da so an Temperatur rauskommt. 260 Grad, also doch ein wenig zu hoch

.
Danach habe ich mehrere Parameter, also PIT-Temperatur, Lüfteröffnung, Deckelöffnung, verstellt. Hat dann ca. 1,5 Stunden gedauert, bis ich den Grill endlich im Griff hatte

. Da die Garraumtemperatur mit 130 Grad doch relativ niedrig war, habe ich die Temperaturen sukzessive erhöht. Alle weiteren neuen PIT-Temperaturen wurden dann gut ausgeregelt. Die ganzen Aktivitäten zwischendurch, zum Anpassen des Setups kann ich euch gerne noch nachliefern.
Die Gardauer, von anfangs geschätzten 2 - 2,5 Stunden, haben sich dadurch auf auf nun über 3 Stunden hinausgezogen. Der Rolli sticht sich gut an und in Kürze wird finalisiert


Wir haben Hunger

Hier der Link zur Cloud
WLANThermo Cloud
dev-cloud.wlanthermo.de
14:43 Uhr - Update: KT erst bei 75 Grad.. muss noch weiter rotieren

Fotos und weiter Infos folgen.
Hat alles sehr gut funktioniert und geschmeckt hat er auch noch





