Ok, müssen wir mal schauen, eventuell schwankte die Temperatur kurz um die 100 Grad? Dann wurde die Grenze mehrfach ausgelöst.Allerdings gleich x-fach. In den Telegram-Einstellung steht, dass die Meldung einmal kommen soll.
Ich werde weiter berichten.
Ja, könnte sein, dass es da getoggelt hat. Als ich geguckt habe, war die Temp gerade sehr knapp unter 100°C.Ok, müssen wir mal schauen, eventuell schwankte die Temperatur kurz um die 100 Grad? Dann wurde die Grenze mehrfach ausgelöst.
Du meinst es kommt nicht aus dem Startbildschirm raus?Ich habe noch Probleme mit dem Start. Da hängt sich das Mini bei mir noch auf.
Gibst du da jedes Mal neu die Wifi-Daten ein?Mit dem Knöpfendrücken komme ich in den Recovery-Mode, kann da resetten und das Mini in mein Gastnetz hängen. Damit startet es dann. Über das Gastnetz kann ich das Mini dann in das normale Netz umhängen.
Kann sein, dass die Powerbank abschaltet, weil der Strom zu klein ist?Das musste ich nach dem Wickeln gerade nochmal machen, weil es mir irgendwie das Mini ausgeschaltet hat. Weiß jetzt gerade nicht warum, die Powerbank ist noch voll.
D. h. jetzt kommt es zwar über den Start hinaus, bleibt aber in AP?Jetzt läuft es wieder, findet aber kein WLAN mehr.
Korrekt, es bleibt bei den kreisenden Punkten. Nachdem ich aber eben wieder etwas Zeit hatte und das Problem mit dem nicht Finden des WLANs aufgetaucht war, habe ich den Stöpsel gezogen und wieder gesteckt. Da ist es normal hochgefahren.Du meinst es kommt nicht aus dem Startbildschirm raus?
Mir ist keine andere Lösung eingefallen, als den Reset-Knopf zu drücken. Daher muss ich die Daten dann erneut eingeben. Leider kann ich mein WLAN nicht ausschalten und das Gast-Netz offen lassen. Dann wäre es vermutlich etwas einfacher. Ist aber alles nicht so schlimm, ich kann die Daten per copy-paste alle fix wieder einfügen.Gibst du da jedes Mal neu die Wifi-Daten ein?
Mmmh, würde ich eher ausschließen, da es ja die ganze Zeit gelaufen ist. Das waren ja immerhin fast fünf Stunden ohne Probleme. Aber ganz sicher bin ich da natürlich auch nicht. Beim Dauerlauf ist es aber auch 30 Stunden ohne Probleme durchgelaufen. Da hing nur der Fühler dran, der jetzt auch dran ist.Kann sein, dass die Powerbank abschaltet, weil der Strom zu klein ist?
Wie gesagt, nach dem Strom abziehen und wieder anstecken nach dem Hänger ist es ohne Stress gelaufen.D. h. jetzt kommt es zwar über den Start hinaus, bleibt aber in AP?
Die möchte ich dann aber bezahlen. Hinterher liegts nur an komischen Passwörtern oder Fehlbedienung. Im Kennwort sind übrigens Klein- und Großbuchstaben, Satzzeichen und Sonderzeichen. Aber normale, im deutschen Zeichensatz vorhandene. Im Kennwort für das Gastnetz ist ein & enthalten, da scheint es zu klappen.Insgesamt verhält sich dein ESP etwas seltsam. @tuniii du hattest ja mal einen Speicherschaden vermutet. @Steak-Thermo ich werde dir mal eine zweite Upgrade-Platine fertig machen und schicken. Mich würde interessieren, wie sich die dann verhält.
Fast geschafftDas Brisket hat jetzt 87°C.
War ja klar, dass kurz vor Schluss noch die Kohle ausgeht.Fast geschafft
Sicher, dass du, wenn du am Nextion nur den Startbildschirm siehst, nicht per IP aufs Mini zugreifen kannst? Eventuell hat die Verbindung zum Nextion einen Wackler.Kann ich irgendwo einen Wackeligen haben? Es sieht tatsächlich nicht so aus, als würde es an der Software liegen.
Wirst du davon sattSorry für das Bild, schöner ging es auf die Schnelle nicht, die Meute hatte Hunger.
Ja, einigermaßen. Im Log konnte ich die Bootschleife sehen. Ich schau mir das aber nochmal an.Sicher, dass du, wenn du am Nextion nur den Startbildschirm siehst, nicht per IP aufs Mini zugreifen kannst? Eventuell hat die Verbindung zum Nextion einen Wackler.
Leider nein. Das war nur für den holen Zahn. Zum Glück hatte ich eine ganze Brust gemacht. ?Wirst du davon satt![]()
am Display wäre es von Vorteil wenn bei allen Schrifttypen der Farbe weiß auf Dunklen Hintergrund wäre. (würde sich bei Sonneneinstrahlung besser lesen lassen)
ich teste den Damper heute das erste mal
und werde Nachmittags wenn ich mit dem Einstellen (Damper) fertig bin 3x Schweinenacken ca. 8kg rauflegen.
eingestellt hab ich jetzt erstmal 60 Grad
bei einem Ei ist es schwer von hoher Temp. wieder runterzukommen. (aktuell schon über 80 Grad aber Damper ist geschlossen und Lüfter aus)
hier mal der link
verwende einen Maverick/1000 Fühler und hab noch keinen Deflektor im Grill.
Anhang anzeigen 3203Anhang anzeigen 3204Anhang anzeigen 3205
Danke besonders an s.ochs und dem gesamten Team.
edit: kommt mir so vor als wenn er zuviel gepustet hat da er ja weit über die eingestellt Temp. ging.