Temperaturfühler Bluetooth

s.ochs

BOFH
Teammitglied
Admin
Im Meater Pro (2. Generation) sind insgesamt sogar 6 Messstellen integriert. Fünf Stellen zur Fleischtemperaturmessung + eine Stelle zur Garraummessung. Beim Meater+ (1. Generation) sind es zwei Messstellen, je eine für das Fleisch und den Garraum.

Der Meater Pro (Ladeschale inkl. einer Sonde) kann bereits jetzt problemlos mit allen aktuellen WLANThermo Geräten mit ESP32 (Mini V3, Nano V3, Link V1, ESP32-Upgrade für Mini V1/V2) verbunden werden. Die Unterstützung für die Sonden vom Meater Pro XL (Block) und voraussichtlich auch die Sonden vom Meater Pro Duo folgen mit dem nächsten Firmware-Update v.1.2.4
Die Sonden vom XL Block und Duo müssen einzeln eingebunden werden, da ihre Ladeschalen kein BT-Signal senden.

Ob du alle 6x Messstellen einer Meater Pro Sonde nutzen willst, bleibt dir überlassen. Bei der Einbindung einer Sonde in ein WLANThermo Gerät kannst du auswählen, welche der 6 Messstellen du integrieren willst.

Weitere "Probleme" sind mir nicht bekannt, da müsstest du etwas konkreter werden.
 

Rusticus

New member
Wow, ich kenne die Hälfte davon nicht :-D

Mit Probleme meinte ich das hier:

Ich schau mir mal noch die Meater Pro XL und Duo an
Gibt es eigentlich irgendwo einen Thread wo du über die laufenden Updates berichtest? Hab hier jetzt so nichts gefunden. Man meint fast, es wäre tot aber du bist hier super aktiv
 

s.ochs

BOFH
Teammitglied
Admin
Achso, du meinst die "Korrekturrechnung" der Garraumtemperatur, welche in der Meater App erfolgt. Die Anpassung werden wir mit aufnehmen, damit es keine Abweichung zwischen Meater App und der Anzeige am WT gibt. Aktuell zeigt das WT einfach an, was die Sonde tatsächlich misst.

Die jeweiligen Themen / Änderungen werden in den entsprechenden Threads besprochen. Was dann am Ende in einem Firmware-Update landet, ist ja anhand der Release-Dokumentation zu entnehmen: https://github.com/WLANThermo-nano/WLANThermo_ESP32_Software/tags
 
Oben Unten