BETA-Testlauf iOS APP - WLANThermo Connect

s.ochs

BOFH
Teammitglied
Admin
Aktuell leider nicht. Unser App-Programmierer im Team fällt aus privaten Gründen derzeit leider aus. Wir versuchen Ressourcen umzuorganisieren, was bei der mittlerweile erreichten Komplexität im Projekt aber nicht immer ganz leicht ist. Wer Erfahrungen mit Flutter / iOS App hat und uns unterstützen möchte, darf sich gerne jederzeit bei mir melden.

Alle derzeitigen Funktionen der Beta-App sind darüberhinaus auch in der normalen Bedienung per Webinterface enthalten:
- erzeugt euch auf eurer Home-Ansicht eine Verknüpfung zur IP-Adresse, damit lässt sich das Webinterface mit einem Klick öffnen, ähnlich zur App
- nutzt die eingebundenen Push-Dienste Telegram / Pushover zur Benachrichtigung bei einem Temperaturalarm
 

tfrensch

Member
Entschuldigt mir meine deutlichen Worte, aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass das Projekt WLanthermo nicht mehr weiterkommt.

Dieser Thread hier besteht seit 4 Jahren. Eine App war mal da, wenn sie im Testlauf war. Wann eine finale Versionkommt, scheint in den Sternen zu stehen.
Die Hardware bekommt ein Firmwareupdate (nach langer langer Zeit), die das Produkt gefühlt schlechter macht, weil die Alarmierung zu permanenten Resets führt. Auch wenn das mit - wie solch ich sagen - Workarounds behoben wird, bei mir funktioniert seither keine Alarmierung mehr über Pushover. Überhaupt finde ich das alles sehr umständlich realisiert.

Ehrlich gesagt würde ich mich freuen, wenn es eine iOS App gäbe, die die Alarmierung schon drin hat…. Wie tausende andere auch. So ist das Produkt WLanthermo für mich an Benutzerunfreundlichkeit schwer zu überbieten und verleitet mich immer mehr zu anderen Lösungen…. Gut, die Lüftersteuerung ist noch erwähnenswert sehr gut, aber das wars auch schon.

So, jetzt dürft ihr über mich herfallen. :)
 

s.ochs

BOFH
Teammitglied
Admin
@tfrensch deine Meinung, das ist ok.

Dem gegenüber stehen über 3000 neue WT-User in den letzten 4 Jahren und tausende von freiwillig investierten Stunden des WT-Teams, um das Projekt am Laufen zu halten und weiter voran zu treiben. Feierabende, Feiertage (wie heute) an denen wir statt zu grillen, uns mit dem Projekt beschäftigen. Nach außen sichtbar wird davon leider meist nur wenig.

Dieser Thread hier besteht seit 4 Jahren. Eine App war mal da, wenn sie im Testlauf war. Wann eine finale Versionkommt, scheint in den Sternen zu stehen.
Wir haben von Anfang an darauf hingewiesen, dass die App ein paralleler Entwicklungsstrang zum gut funktionierten Webinterface ist und dieses auch nicht ersetzt werden soll. Da niemand vom Team bis dato eine App programmiert hat, war/ist vieles davon auch für uns Neuland. Und ja, die App ist auch nicht unsere oberste Prio, auch das hat ich schon mehrfach erwähnt.

So ist das Produkt WLanthermo für mich an Benutzerunfreundlichkeit schwer zu überbieten und verleitet mich immer mehr zu anderen Lösungen….
Das kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Wenn ich mich richtig erinnere, dann hast du dein WT vor der Entwicklung der App erworben.

Die Hardware bekommt ein Firmwareupdate (nach langer langer Zeit), die das Produkt gefühlt schlechter macht, weil die Alarmierung zu permanenten Resets führt.
Das mag so erscheinen, allerdings werden die Resets nicht von der neuen Firmware sondern durch eine veränderte Schnittstelle eines Anbieters ausgelöst, den wir für die Push Benachrichtigung der App leider verwenden müssen. Durch die Löschung der alten Verknüpfung zur App im Speicher des WT (habe ich in einem Beitrag weiter vorne beschrieben), wird dieser Fehler behoben. Ich hätte mir das auch anders gewünscht, eigentlich waren wir kurz davor die App mit der alten Schnittstelle zu veröffentlichen, aber manche Dinge können wir leider nicht beeinflussen.

Auch wenn das mit - wie solch ich sagen - Workarounds behoben wird, bei mir funktioniert seither keine Alarmierung mehr über Pushover.
Wenn das bei dir mit der Löschung der Verknüpfung nicht funktioniert, melde dich bitte bei mir, dann lösen wir das. Push-Nachrichten über Pushover funktionieren.

Das wir mit der App hier und da in "Fehlfunktionen" laufen werden, war uns von Anfang an bewusst, daher auch eure Beteiligung über die Testläufe. Vielleicht habe ich bei eurer Einladung zu TestFlight nicht genug darauf hingewiesen, dass ihr in diesem Moment ein Teil der Entwicklung seid, und auch mal mit Ausfällen von Funktionen oder des kompletten Geräts rechnen müsst.

Ich will an dieser Stelle auch nicht vergessen zu erwähnen, das ich/wir viele positive Rückmeldungen zu Fehlfunktionen etc. von unseren Usern bekommen haben und immer wieder bekommen. Nur so können wir uns verbessern, darüber sind wir sehr glücklich!!

Und jetzt gehe ich raus zu meiner Familie.
Ich wünsche euch schöne Ostern!
Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:

Steak-Thermo

Active member
Die Benachrichtigung vermisse ich im Moment auch am meisten. Das gestrige PP (der Temperaturverlauf im Fass war dank WT wieder sowas von gerade, das macht echt Spaß :)) war früher fertig, als ich gedacht hatte, da wäre die KT mit etwas Pech höher gewesen, als gewünscht. Wobei das vermutlich wieder eh egal gewesen wäre. ;-)
Dass ich keine Benachrichtigung bekomme, liegt aber an mir, ich habe nämlich Telegram verbannt. ;-) Wer das gleiche Problem, aber auch ioBroker hat, kann da Signal einbinden. Darüber sind Benachrichtigungen wieder möglich. Ich hatte allerdings noch keine Zeit das einzurichten. Wer Interesse daran hat, möge sich melden. Dann kann ich dazu etwas schreiben.
 
Oben Unten