Ja klar ?. Habe eigentlich nach einem geeigneten Setup gesucht. Habe nun einfach das Setup vom Kugelgrill genommen.
Dem Kleinen habe ich noch eine "Darth Vader Maske" für L&S verpasst und das Ganze sah dann so aus.
Der Lüfter ist hinter der rechten Blende verbaut, so kann ich den freien Ansaugquerschitt des Lüfters noch verstellen. Die linke Blende ist für eine manuelle "Regelung" gedacht. Im realen Einsatz im Prototypstatus.
Habe drei Solltemperaturen probiert 115°C, 120°C und 130°C. Hat fürs erste gar nicht mal so schlecht geklappt.
Bei ca. Laufzeit 2h habe ich den "Duty Cycle max" auf 80% reduziert. Die Störung bei ca.10h Laufzeit (lag wohl an den Kohlen), hat er auch nicht schlecht ausgeregelt. Der Überschwinger war etwas groß. Vielleicht hat ja noch einer ne Idee für etwas Feintunig des Parametersatzes.
Mit den Temperaturen an der Außenseite hatte ich bei den genannten Solltemperaturen keine Probleme mit dem Adapter oder dem Lüfter (50'er Titan). Fazit der Kleine braucht fast keine Kohlen und fast keine Luft ?. Der Lüfter war gut gedrosselt über die rechte Blende.