DerBurgermeister
Member
Dann bitte für mich mit Alu-Gehäuse die U.FL. Version. Macht dann doch mehr Sinn, oder?
Danke, hab's kapiert.Jaein, es gibt die ESP32-WROOM-Module entweder mit PCB-Antenne oder mit U.FL.-Anschluss. Man könnte wahrscheinlich die PCB-Antenne kappen und eine U.FL.-Buchse oder das Antennenkabel direkt anlöten. Der Empfang der PCB-Antenne ist aber echt gut. Bei allen Minis mit Kunststoff-Gehäuse und Edimax-Stick sollte die Version mit PCB-Antenne keinen großen Unterschied im Empfang bedeuten. Bei Minis im Metallgehäuse oder Minis, die jetzt schon eine externe Stabantenne verwenden, wird es vermutlich nicht reichen, da macht die Version mit U.FL. mehr Sinn.
Stop zurück, ich habe den Edi-Max ja extern.Dann bitte für mich mit Alu-Gehäuse die U.FL. Version. Macht dann doch mehr Sinn, oder?
?Der Edimax kommt beim ESP nicht mehr zum Einsatz. Anders als der Pi ist der ESP kein USB-Host, er kann also keine USB-WLAN-Sticks verarbeiten. Damit wird aber auch die USB-Buchse im Gehäuse frei. Die Idee ist, bei Kunststoffgehäuse mit der PCB-Antenne zu Arbeiten. Sofern die gleich gute Empfangsergebnisse wie die Kombi RPI+Edimax liefert, wäre das die einfachste Lösung, die USB-Buchse kann dann einfach im Gehäuse verbleiben, wird aber nicht weiter genutzt. Für Metallgehäuse und ggf. auch für Holzgehäuse, die aktuell den Edimax und nicht schon eine externe Stabantenne nutzen, werden wir eine eigene externe Antenne versuchen, die halb im, halb außerhalb des Gehäuses, in der Aussparung der großen USB-Buchse sitzt. Das muss aber noch getestet werden. Hierfür kommt dann die Variante mit U.FL. Anschluss zum Einsatz, genauso wie bei Minis, die jetzt auch schon eine externe Stabantenne per U.FL. am Pi angeschlossen haben. Falls das mit dem Einsetzen einer von uns entworfenen Antenne in die Aussparung der USB-Buchse nicht klappt, bliebe hier noch die Möglichkeit eine der runden Buchsenlöcher zu opfern, und eine externe Stabantenne anzubringen. Bei den neueren Mini V2-Modellen ist dieser Anschluss ja eh schon vorgesehen. Die Variante mit Antenne in der USB-Buchse-Aussparung wäre aber etwas unauffälliger.
Aber daher habe ich nach den Infos zu euren Minis gefragt, damit ich schonmal abschätzen kann, was für den Testlauf an Material gebraucht wird. Die Details klären wir dann, wenn es soweit ist und es zum Versand kommt. Aktuell sind die Platinen für den Testlauf noch in der Herstellung.