Hinweis an alle BETA-Tester!
Aufgrund der Umbau-Arbeiten an der "App-Push-Benachrichtigung"-Schnittstelle kann es aktuell zu folgendem Fehler kommen:
Das Thermometer startet bei aktivem Temperaturalarm auf einem Messkanal immer wieder neu.
Ursache hierfür ist eine in der App hinterlegte Verknüpfung zu einem Endgerät, welche so nicht mehr ausgeführt werden kann. Da der App-Testlauf aktuell nicht aktiv ist, kann diese Einstellung nicht über die App gelöscht werden. Daher bitte folgendes Vorgehen beachten:
Schritt 1: entsprechenden Temperaturfühler (welcher den Alarm auslöst) abziehen, damit die ständigen Neustarts beendet werden
Schritt 2: sollten neben der Benachrichtigung durch die App noch weitere Push-Dienste (Telegram, Pushover) genutzt werden, dann die Einstellungen (Token) für diese Dienst temporär irgendwo abspeichern
Schritt 3: den RecoveryMode starten durch den Browseraufruf: IPdeinesWT/recovery
Schritt 4:
- bis Firmwareversion v1.2.3: Textfile CleanPush.txt vom Anhang herunterladen und über den Button "Import" ins Thermometer laden
- ab Firmwareversion v1.2.4 (April 2025): bei geöffnetem RecoverMode im Browser aufrufen: IPdeinesWT/cleanpush
Schritt 5: Thermometer neu starten (über den Schiebeschalter oder den RecoveryMode-Button "Restart"
Schritt 6: falls ihr in Schritt 2 Einstellungen anderer Dienste gespeichert habt, diese nun wieder über das Webinterface eintragen
Ihr könnt dieses Vorgehen auch vorsorglich durchführen, um einen Fehler während einer Grillsession zu vermeiden. Ob ihr eine fehlerhafte Einstellung im Speicher habt, könnt ihr über diesen Browseraufruf checken: IPdeinesWT/getpush
Es erfolgt die Textausgabe eines JSON-Arrays. Darin enthalten ist das Objekt "app". Dahinter werden verknüpfte Geräte aufgelistet. Sind dort keine Endgeräte aufgeführt, braucht ihr nichts weiter zu tun.
Leider wird der Umbau noch etwas Zeit benötigen, weshalb wir euch aktuell keinen Testlauf anbieten können.