ssurfer.stein
New member
Liebe WlanThermo - user,
für nächste Woche wurde mir der "Einzug" eines Kamados Modell Sogambos 3.0 angekündigt. Der Grill soll einen 25 Zoll Keramikdurchmesser und
55 cm Grillrost-Durchmesser aufweisen. Damit sollte er in den Dimensionen etwa dem Monolith LeChef Pro 1.0 entsprechen.---> Ich würde den Sogambo gerne mit einem WlanThermo aufrüsten. Könnt Ihr mir ein Modell und Lüftergröße empfehlen? Ich hätte auch vor , den Kamado mittels Wlanthermo auch über 110 - 130 Grad zu betreiben. Etwa 180 - 250 Grad. Nach meinem (laienhaften) Verständnis müsste der Lüfter hierzu ordentlich Luft in den Brennraum einblaßen. Anfügen will ich, dass mir die Variante Mini v. 3 ins zusagt. Ich würde aber unbedingt auch kabellose Temperatursonden wie Meater, Meatstick oder Precorn https://www.grillsportverein.de/forum/threads/meater-beim-grossen-fluss-im-angebot.342237/ nutzen können. Hättet Ihr Empfehlungen / Erfahrungsberichte für mich. Vielen Dank und hGr aus dem heute sonnigen Wien. pete.stein
für nächste Woche wurde mir der "Einzug" eines Kamados Modell Sogambos 3.0 angekündigt. Der Grill soll einen 25 Zoll Keramikdurchmesser und
55 cm Grillrost-Durchmesser aufweisen. Damit sollte er in den Dimensionen etwa dem Monolith LeChef Pro 1.0 entsprechen.---> Ich würde den Sogambo gerne mit einem WlanThermo aufrüsten. Könnt Ihr mir ein Modell und Lüftergröße empfehlen? Ich hätte auch vor , den Kamado mittels Wlanthermo auch über 110 - 130 Grad zu betreiben. Etwa 180 - 250 Grad. Nach meinem (laienhaften) Verständnis müsste der Lüfter hierzu ordentlich Luft in den Brennraum einblaßen. Anfügen will ich, dass mir die Variante Mini v. 3 ins zusagt. Ich würde aber unbedingt auch kabellose Temperatursonden wie Meater, Meatstick oder Precorn https://www.grillsportverein.de/forum/threads/meater-beim-grossen-fluss-im-angebot.342237/ nutzen können. Hättet Ihr Empfehlungen / Erfahrungsberichte für mich. Vielen Dank und hGr aus dem heute sonnigen Wien. pete.stein
Zuletzt bearbeitet: