Der Verstärkungsfaktor am OPV auf dem Cuboid ist standardmäßig auf ein Signal von 4,6V ausgelegt. Vom IO am Pi kommen aber nur 3,3V. Somit würde ein Pitmastersignal von 100% nur zu einer Spannung von etwa 8,5V am Lüfter führen. Um das zu Ändern muss der 3K5-Widerstand von Position R7 auf die Position von R6 umgelötet werden. Der alte R6 wird nicht mehr gebraucht, stattdessen muss auf R7 ein 10K-Widerstand. Damit wird der Verstärkungsfaktor vergrößert und am Lüfter kommen bei 100% auch 12V an.
Achtung: will man den Cuboid danach noch an einem Nano verwenden, müsste eigentlich die beiden Widerstände wieder geändert werden. Alternativ dazu könnte man in das Verbindungskabel zum Cuboid aber auch einen Spannungsteiler einbauen, sodass das 4,6V-Signal auf 3,3V reduziert wird, oder man beschränkt softwareseitig das Pitmastersignal auf am Nano über DCmax auf etwa 70%.