tfrensch
Member
Hallöchen,
ich bin seit drei Tagen stolzer Besitzer eines Sogambo und seit zwei Wochen eines Nano v.3. Ich bin von beidem restlos begeistert.
ABER, ich habe meine Problemchen. Die ersten Denkanstösse habe ich per PM bereits von Steffen erhalten, Vielen Dank nochmal dafür. Das mit der Luft usw. bekomme ich nun hin. Ich weiß jetzt auch, wie weit ich den Grill mit welcher DeckelventilStellung und 100% Lüfterlast hochjagen kann (zumindest so in etwa).
Jetzt kommt aber die Frage, die ich lösen muss, ich aber nich weiß, wie ich das anstellen soll. Wenn ich den Pitmasterwert auf sagen wir 130 Grad einstelle und gebe eine Obergrenze von 135 und eine Untergrenze von 125 Grad an, würde ich denken, dass der Lüfter vom Nano so gesteuert wird, dass die Lüfterleistung bei Erreichen von 130 Grad gegen Null geht. Dem ist aber nicht so, die Lüfterleistung ist irgendwo wesentlich über Null. Die Leistung wird erst stark runtergedrosselt, wenn der obere Grenzwert des Pitmasters erreicht wird. Erreicht das Thermometer also in dem Beispiel die 135 Grad, beginnt der Nano den Lüfter auf 0% Leistung zu drosseln. Das führt natürlich dazu, dass der Grill zuviel Sauerstoff bekommt und über meine 135 Grad hinausschießt. Ich habe das ein paar mal probiert, und mit den Grenzwerten für den Pitmaster rumgespielt. Immer dasselbe. Also auch wenn ich die Grenzen um 5 oder 10 Grad erweitere, ändert sich das Verhalten nicht.
Das bedingt natürlich wieder, dass der Grill recht lange benötigt, um wieder auf die Soll-Temp bekomme. Ähnliches Verhalten, wenn ich die Soll-Temp unterschreite. Hier fangt der Nano erst an und gibt so schwach Leistung auf den Lüfter, dass der untere Grenzwert gerissen wird, erst dann gibt er wieder richtig Gas.
Habe ich jetzt das Prinzip nicht richtig verstanden oder muss ich an den Einstellungen des Pitmasters etwas ändern? Ich habe die Pitmasterspeed auf Max 100% geändert und den KP-Wert von 128 auf 250 angehoben. Letzterer, wenn ich das richtig verstanden habe, dient dazu, dass der Lüfter schneller regelt?!
Ich lege euch mal ein Bild bei, damit ihr sehen könnt, was ich meine.
Kann mir da einer weiterhelfen?
ich bin seit drei Tagen stolzer Besitzer eines Sogambo und seit zwei Wochen eines Nano v.3. Ich bin von beidem restlos begeistert.
ABER, ich habe meine Problemchen. Die ersten Denkanstösse habe ich per PM bereits von Steffen erhalten, Vielen Dank nochmal dafür. Das mit der Luft usw. bekomme ich nun hin. Ich weiß jetzt auch, wie weit ich den Grill mit welcher DeckelventilStellung und 100% Lüfterlast hochjagen kann (zumindest so in etwa).
Jetzt kommt aber die Frage, die ich lösen muss, ich aber nich weiß, wie ich das anstellen soll. Wenn ich den Pitmasterwert auf sagen wir 130 Grad einstelle und gebe eine Obergrenze von 135 und eine Untergrenze von 125 Grad an, würde ich denken, dass der Lüfter vom Nano so gesteuert wird, dass die Lüfterleistung bei Erreichen von 130 Grad gegen Null geht. Dem ist aber nicht so, die Lüfterleistung ist irgendwo wesentlich über Null. Die Leistung wird erst stark runtergedrosselt, wenn der obere Grenzwert des Pitmasters erreicht wird. Erreicht das Thermometer also in dem Beispiel die 135 Grad, beginnt der Nano den Lüfter auf 0% Leistung zu drosseln. Das führt natürlich dazu, dass der Grill zuviel Sauerstoff bekommt und über meine 135 Grad hinausschießt. Ich habe das ein paar mal probiert, und mit den Grenzwerten für den Pitmaster rumgespielt. Immer dasselbe. Also auch wenn ich die Grenzen um 5 oder 10 Grad erweitere, ändert sich das Verhalten nicht.
Das bedingt natürlich wieder, dass der Grill recht lange benötigt, um wieder auf die Soll-Temp bekomme. Ähnliches Verhalten, wenn ich die Soll-Temp unterschreite. Hier fangt der Nano erst an und gibt so schwach Leistung auf den Lüfter, dass der untere Grenzwert gerissen wird, erst dann gibt er wieder richtig Gas.
Habe ich jetzt das Prinzip nicht richtig verstanden oder muss ich an den Einstellungen des Pitmasters etwas ändern? Ich habe die Pitmasterspeed auf Max 100% geändert und den KP-Wert von 128 auf 250 angehoben. Letzterer, wenn ich das richtig verstanden habe, dient dazu, dass der Lüfter schneller regelt?!
Ich lege euch mal ein Bild bei, damit ihr sehen könnt, was ich meine.
Kann mir da einer weiterhelfen?