Im GSV gibt es mehrere Beispiele dazu, wie sich ein 12V-Lüfter für den Pitmasterbetrieb an einem Kugelgrill befestigen lässt. Allerdings sind die Beispiele in mehreren Freds verstreut. Da ich gerade explizit nach zwei Anbringungsmöglichkeiten gesucht habe, stelle ich die entsprechenden Links/Fotos auch mal hier ein, sodass sie eventuell einfacher gefunden werden.
Möglichkeit 1: Anbringung eines Adapters mittels Bohrung
Diese Variante beeinträchtig die Funktion des Ascheeimers am geringsten, allerdings muss man dafür ein Loch in die Kugel bohren. Als Adapter für den Lüfter kann der "BBQ Guru Universaladapter" oder ein Eigenbau aus 1" oder 3/4" Verschraubungen aus dem Baumarkt zum Einsatz kommen. Entsprechende durckbare Stutzen für die üblichen Titan50- und Titan75-Radiallüfter sind verfügbar. Das Bohrloch sollte so gewählt werden, dass die Ventilschaufeln komplett geschlossen werden können (wichtig für den Pitmasterbetrieb) und für die Ascheausfuhr beweglich bleiben. Folgende Fotos stammen von @Dominoxx und @Hama:




Quelle: Link
Möglichkeit 2: Reversibel durch "Schüssel-Methode"
In dieser Variante muss die Kugel nicht angebohrt werden. Stattdessen wird der Ascheeimer durch eine Edelstahlschüssel ersetzt. In diese wird die Bohrung für den Lüfteranschluss eingelassen. Die Besfestigung der Schüssel an der Kugel erfolgt über die Ventilöffnungen mittels kleinen Halteblechen. Die Schüssel muss dabei so groß sein, dass sie die Öffnungen der Ascheschieber komplett umschließt. Der Lüfter wird entweder direkt an die Edelstahlschüssel befestig oder per Schlauchverbindung. Auch hier können der Universaladapter oder Zollverschraubungen zum Einsatz kommen. Folgende Fotos stammen von @Nixarbeit



Quelle: Link und Link
Die Sammlung darf sehr gerne mit weiteren Fotos oder anderen Möglichkeiten ergänzt werden.
Gruß
Steffen
Möglichkeit 1: Anbringung eines Adapters mittels Bohrung
Diese Variante beeinträchtig die Funktion des Ascheeimers am geringsten, allerdings muss man dafür ein Loch in die Kugel bohren. Als Adapter für den Lüfter kann der "BBQ Guru Universaladapter" oder ein Eigenbau aus 1" oder 3/4" Verschraubungen aus dem Baumarkt zum Einsatz kommen. Entsprechende durckbare Stutzen für die üblichen Titan50- und Titan75-Radiallüfter sind verfügbar. Das Bohrloch sollte so gewählt werden, dass die Ventilschaufeln komplett geschlossen werden können (wichtig für den Pitmasterbetrieb) und für die Ascheausfuhr beweglich bleiben. Folgende Fotos stammen von @Dominoxx und @Hama:




Quelle: Link
Möglichkeit 2: Reversibel durch "Schüssel-Methode"
In dieser Variante muss die Kugel nicht angebohrt werden. Stattdessen wird der Ascheeimer durch eine Edelstahlschüssel ersetzt. In diese wird die Bohrung für den Lüfteranschluss eingelassen. Die Besfestigung der Schüssel an der Kugel erfolgt über die Ventilöffnungen mittels kleinen Halteblechen. Die Schüssel muss dabei so groß sein, dass sie die Öffnungen der Ascheschieber komplett umschließt. Der Lüfter wird entweder direkt an die Edelstahlschüssel befestig oder per Schlauchverbindung. Auch hier können der Universaladapter oder Zollverschraubungen zum Einsatz kommen. Folgende Fotos stammen von @Nixarbeit



Quelle: Link und Link
Die Sammlung darf sehr gerne mit weiteren Fotos oder anderen Möglichkeiten ergänzt werden.
Gruß
Steffen