HINWEIS: Die Bearbeitungszeit beträgt aktuell ca. 3 Tage
Du willst dir dein WLANThermo Mini V3 am liebsten selbst zusammenbauen - dann bist du hier genau richtig. Mit dem WLANThermo Mini V3 Bausatz erhältst du alle Bauteile, die du zum Zusammenbau eines Mini V3 benötigst. Ein Teil der Platinen sind bereits teilweise oder komplett vorbestückt, der andere Teil muss von dir noch bestückt werden. Neben Schalter und Buchsen sind dies auch ein paar SMD-Bauteile, daher sollten bereits ein paar Erfahrungen im Löten von Bauteilen und entsprechendes Equipment vorhanden sein. Der Bausatz kann zudem auch ohne das 3D-Druck-Gehäuse bestellt werden. Dieses Angebot richtet sich an alle Bastler-User, die sich ihr Gehäuse selbst drucken können. Die Druck-Dateien findest du
hier. Alle weiteren Bauteile wie Schrauben, Magnete und die gelaserten Buchsenblenden sind im Bausatz enthalten.
Die Software ist bereits vorinstalliert. Somit kann dein selbst gebautes Mini V3 nach dem erfolgreichen Zusammenbau direkt genutzt werden.
Eine Schritt für Schritt Bauanleitung findest du hier:
Bauanleitung
Dort ist ebenfalls der genaue Bauteil-Umfang des Bausatzes zu erkennen.
Bitte beachten:
Der Typ K Thermoelement-Anschluss kann über die
Addons zum Bausatz hinzugefügt werden.
Ebenso kann anstelle des 3D-Druck-Gehäuses auch ein
Spezialgehäuse gewählt werden. In diesem Fall bitte die Bausatz-Variante OHNE FDM-Gehäuse wählen und das entsprechende Spezialgehäuse dazubestellen.
Das Mini V3 ist mit zwei getrennten Pitmasterbuchsen ausgestattet. Die Hohlstecker-Anschlussbuchse dient für den Betrieb von 12V-Aktoren (Lüfter oder SSR). Zusätzlich ist eine MOLEX Mico Fit Buchse zum Anschluss eines Servos verbaut. Hierfür wird der Molex-Micro-Fit-Adapter benötigt:
Pitmaster-Anschlüsse.