• SHOP-INFO: Kurze Pause!

    Im Zeitraum vom Fr. 08.08.2025 bis Mi. 20.08.2025 erfolgt kein Versand. Shop-Bestellungen, welche in diesem Zeitraum getätigt werden, werden voraussichtlich erst wieder ab Do. 21.08.2025 bearbeitet und verschickt.

    Euer WLANThermo Team wünscht euch eine feurige Sommerzeit!

Letzte Aktivität

  • S
    sebi reagierte auf den Beitrag von Anteater im Thema Temperaturfühler Bluetooth mit Like Like.
    Das sieht man auf der ThermoPro Produktseite unter Specifications: Wireless Technology: FSK 915Mhz for USA/Canada and 868Mhz for Europe...
  • Anteater
    Anteater antwortete auf das Thema Temperaturfühler Bluetooth.
    Das sieht man auf der ThermoPro Produktseite unter Specifications: Wireless Technology: FSK 915Mhz for USA/Canada and 868Mhz for Europe...
  • SmokerkingGtown
    Hallo Zusammen, als neuer WLANTHermo Nutzer bin ich begeistert am testen und habe eine Frage zur Farbwahl der Fühler. Meine Fühler, die...
    • 1752057282701.png
  • s.ochs
    s.ochs reagierte auf den Beitrag von lemminger65 im Thema Pitmaster Servo an Nano V3 mit Like Like.
    Ja, das war die Diskrepanz beim SPN Position finden. der Pitmasterwert stand da auf 30% statt auf 0%. Danke! Jetzt sieht das schon...
  • L
    lemminger65 antwortete auf das Thema Pitmaster Servo an Nano V3.
    Ja, das war die Diskrepanz beim SPN Position finden. der Pitmasterwert stand da auf 30% statt auf 0%. Danke! Jetzt sieht das schon...
  • s.ochs
    s.ochs antwortete auf das Thema Pitmaster Servo an Nano V3.
    Kann er nicht. Wenn der Regler einen Pitmasterwert von 100 % vorgibt, fährt der Servo auf den Grenzwert, welcher durch SPmax vorgegeben...
  • s.ochs
    s.ochs antwortete auf das Thema Pitmaster Servo an Nano V3.
    Der relative Pitmasterwert 0-100% bewegt sich zwischen den Grenzen SPmin und SPmax. Ich versuche mal ein Beispiel zu machen: Du hast...
  • L
    lemminger65 antwortete auf das Thema Pitmaster Servo an Nano V3.
    Wenn ich die richtig verstehe darf der Servo nur in den SP Grenzen fahren zeigt aber auf dem Display 0-100% an. Das heist bei SP30% wird...
  • s.ochs
    s.ochs antwortete auf das Thema Pitmaster Servo an Nano V3.
    Bitte meine Erklärung darüber nochmal lesen.
  • s.ochs
    s.ochs antwortete auf das Thema Pitmaster Servo an Nano V3.
    Jump Power wirkt immer dann, wenn der aktuelle Istwert weit unterhalb des Sollwerts ist. In diesem Fall führt der Regler einen "Jump"...
  • L
    lemminger65 antwortete auf das Thema Pitmaster Servo an Nano V3.
    Hi Ich gebe SPmin und SP max ein und die Grenzen ignoriert er bei der Regelung und fährt die Maximalwege des Servos. Er darf dann doch...
    • Gerät.jpg
  • s.ochs
    s.ochs antwortete auf das Thema Pitmaster Servo an Nano V3.
    Die Frage verstehe ich leider nicht. SPmin / SPmax sind die absoluten Grenzwerte des Servomotors. Sie definieren die...
  • s.ochs
    s.ochs antwortete auf das Thema Pitmaster Servo an Nano V3.
    Nein, das Webinterface ist nur lokal im selben Netzwerk verfügbar. Nur die Cloud ist über das Internet erreichbar, aber die hat nur...
  • s.ochs
    s.ochs reagierte auf den Beitrag von lemminger65 im Thema Pitmaster Servo an Nano V3 mit Like Like.
    Sowas aber auch, macht man es einmal richtig und es geht auf einmal. :unsure::cool::D Dass die IP anders ist als im Heimnetz hatte ich...
  • L
    lemminger65 antwortete auf das Thema Pitmaster Servo an Nano V3.
    Hi Ich habe meine ersten Regelversuche unternommen. Manuel funktioniert das nun. Sp min und Max habe ich auf 97 und 30% eingestellt...
    • Pitmastereinstelllungen.jpg
    • Sollwert.jpg
    • Kennlinie.PNG
Oben Unten