Alarmierungseinstellungen:
Alarmintervall ist der Abstand für ein erneutes Versenden von nicht quittierten** Alarmen.
Statusintervall ist der Abstand in welchem ihr Statusupdates erhaltet.
Die Nachrichten werden immer an alle Dienste gesendet (Email, WhatsApp, Pushbenachrichtigung)
Die Zeit zählt immer von der letzten versendeten Nachricht hoch. (Also ein neuer Alarm setzt den Zähler auf 0, genau so wie eine Alarmerinnerung oder eine Statusmeldung.)
Über, Unter und Status sind Templates für den Nachrichtentext.
Platzhalter (in {}) gibt es dort folgende:
{kanal} = Kanalnummer
{name} = Kanalname
{temperatur} = aktuelle Temperatur
{temp_max} = Alarm max
{temp_min} = Alarm min
{lf} = neue Zeile
Nachricht ist das Template für die gesamte Nachricht.
{alarme} = Die Alarme zusammengefasst
{statusse} = Die Statusmeldungen (Ja, ich weiß das der Plural von Status auch Status ist, aber das kann Python nur irgendwie nicht auseinanderhalten....)
{lf} = neue Zeile
Der Test senden! - Button sendet eine Nachricht mit den aktiven Einstellungen, also vor dem Test die geänderten Einstellungen speichern!
**:
Quittieren könnt ihr über das Display.
Wenn ihr WebSound Alarm aktiviert habt wird auch in der Weboberfläche ein Lautsprecher angezeigt, auch damit könnt ihr dann den Alarm quittieren. Das quittieren eines Alarms dort quittiert alle anstehenden Alarme für die Alarmmeldungen und den Beeper. Ist leider noch nicht 100%ig konsistent