Guten Abend Zusammen,
hier mal mein Einstieg hier im Forum. Ich habe gestern mein WLANTHERMO Nano erhalten (herzlichen Dank für die schnelle Lieferung und das tolle Teil) und gleich ein Projekt umgesetzt was mir vorgeschwebt war...
Hier das Ergebnis
Wie hab ich´s gemacht. Nach ein paar Versuchen mit dem ioBroker WLANTHERMO Adapter habe ich aufgegeben (der funktioniert bei nicht - evtl. wegen der V3???) habe ich die MQTT Anbindung verwendet und das läuft sehr stabil. Die Daten werden im ioBroker zerpflückt. Der Cloud dabei ist, dass der ja selbständig erkennt sobald das WLANTHERMO eingeschaltet wird und Daten kommen.
Zuerst wird geprüft ob die Daten vom Meater+ kommen - falls ja werden dessen beide Messpunkte genommen. Falls nein, wird auf Kanal 1 und 2 gewechselt.
Die Daten schicke ich dann per Request zum Handy (Android über Autoremote - geht aber natürlich auch per Pushover). In Tasker werden dann die beiden Complications für die Uhr gefüllt (Tasker Android Wear Plugin).
Wenn das Grillerlebnis fertig ist, erkennt der ioBroker das über den Fritzbox TR64 Adapter und beendet automatisch die Kommunikation. Es werden mir dann wieder Außentemperatur (von meinem Balkon) und Sonnenauf- / Untergang angezeigt
Ach ja - die Uhr ist eine Galaxy Watch 4 Classic.
Viele Grüße
Martin
hier mal mein Einstieg hier im Forum. Ich habe gestern mein WLANTHERMO Nano erhalten (herzlichen Dank für die schnelle Lieferung und das tolle Teil) und gleich ein Projekt umgesetzt was mir vorgeschwebt war...
Hier das Ergebnis
Wie hab ich´s gemacht. Nach ein paar Versuchen mit dem ioBroker WLANTHERMO Adapter habe ich aufgegeben (der funktioniert bei nicht - evtl. wegen der V3???) habe ich die MQTT Anbindung verwendet und das läuft sehr stabil. Die Daten werden im ioBroker zerpflückt. Der Cloud dabei ist, dass der ja selbständig erkennt sobald das WLANTHERMO eingeschaltet wird und Daten kommen.
Zuerst wird geprüft ob die Daten vom Meater+ kommen - falls ja werden dessen beide Messpunkte genommen. Falls nein, wird auf Kanal 1 und 2 gewechselt.
Die Daten schicke ich dann per Request zum Handy (Android über Autoremote - geht aber natürlich auch per Pushover). In Tasker werden dann die beiden Complications für die Uhr gefüllt (Tasker Android Wear Plugin).
Wenn das Grillerlebnis fertig ist, erkennt der ioBroker das über den Fritzbox TR64 Adapter und beendet automatisch die Kommunikation. Es werden mir dann wieder Außentemperatur (von meinem Balkon) und Sonnenauf- / Untergang angezeigt
Ach ja - die Uhr ist eine Galaxy Watch 4 Classic.
Viele Grüße
Martin