Auf Wunsch von mehreren Usern habe ich das Fühlerprofil des 5K3A1B wieder in die Firmware aufgenommen. Er kann also ab sofort (Version v1.0.5) wieder ausgewäht werden. Der Einsatz dieses 5K-Fühlers lohnt sich aufgrund seines sehr geringen Basiswiderstands allerdings vorallem zur Messung der Umgebungstemperatur. Ansonsten bringt die v1.0.5 nur ein paar kleine interne Änderungen am mDNS-Ablauf sowie der Darstellung des Pitmasters am OLED mit. Mehr war nicht nötig, da keine größeren Fehler im offiziellen Release v1.0.4 gefunden wurden
Gruß
Steffen
Edit: Auf Grund eines kleinen Fehlers funktioniert der 5K3A1B erst wieder ab der v1.0.6 korrekt.
Gruß
Steffen
Edit: Auf Grund eines kleinen Fehlers funktioniert der 5K3A1B erst wieder ab der v1.0.6 korrekt.
Zuletzt bearbeitet: