Neue Meater-Sonde überträgt nicht

Linus_Pauling

New member
Moin,

ich habe bei einem Meater (ohne Plus) die Sonde gecrasht (Pyrolyse 400 Grad mit Sonde gemacht) und eine neue Sonde bei amazon (Bezeichnung B0F1972HJ5) bestellt.
Die neu Sonde wird von der Meater-App erkannt und überträgt Temperaturen wie sie soll.

In der WLANThermo-Oberfläche konnte ich die Sonde pairen und sie wird auch erkannt, da die BT-Zeichen auf Kanal 9 und 10 von transparent auf weiß wechseln, wenn ich die Sonde aus der Meater Ladeschale nehme. Aber die beiden Kanäle werden aber immer auf OFF gezeigt. Es kommen keine Temperaturen an.

Die alte Sonde funktionierte immer einwandfrei.

Habt ihr eine Idee?

Vielen Dank!
 

s.ochs

BOFH
Teammitglied
Admin
Moin!
Mach bitte mal ein Update deiner Firmware auf die aktuelle Version v1.2.4
Ich vermute du hast noch die "alte" v1.2.2 drauf.
Entweder unter "System" den Haken bei "Beta-Versionen berücksichtigen" setzen, neu starten und dann der Update-Aufforderung folgen. Oder im Browser "IPdeinesNano/update" aufrufen und dann die v1.2.4 anfordern.

Gruß
Steffen
 

s.ochs

BOFH
Teammitglied
Admin
Falls beim Wechsel auch die Ladeschale getaucht wurde, könnte diese nun auch eine "+" Schale mit BT-Repeater sein. In dem Fall musst du aufpassen, welches Signal du koppelst. Du kannst dich weiterhin mit dem Signal der Sonde direkt verbinden; beim Rausziehen aus der Schale koppelt sich die Sonde in der Regel aber direkt mit der Schale und ist dann "blockiert". Entweder man nutzt stattdessen das Signal der Schale oder man deaktiviert die Schale (Batterie raus).
 

Linus_Pauling

New member
Ähm,

leider zu früh gefreut.
Jetzt zeigen Kanal 9 und 10 immer exakt dieselben Werte an, obwohl die Spitze in warmem Wasser steckt und der Außenfühler im Raum ist.
 

s.ochs

BOFH
Teammitglied
Admin
Der Test funktioniert schon immer nicht bei Meater. Meater geht davon aus, dass die Spitze niemals wärmer sein kann als das Ende der Sonde, weil sie in diesem Fall zerstört werden würde. Die Spitze wird im normalen Gebrauch ja durch das "kalte" Fleisch gegenüber der Außentemperatur gekühlt. Nutz die Sonde also mal "normal", dann sollte alles passen.
 
Oben Unten