Mini V3 - Bedienung am Gerät

cvsop

New member
Hallo, ich bin ganz neuer Mini V3 - Besitzer am Monolith Classic Pro 2.0 und habe eine Frage, zu der ich keine Antwort finden kann.
Sehe ich es richtig (oder übersehe ich etwas), dass die Pitmaster-Einstellungen "nur" über die WEB-Oberfläche einstellbar sind und nicht am Gerät.
Wenn ich am Gerät auf das Hamburger-Menu klicke, kann ich nur die Helligkeit einstellen. Und bei Klick auf einen Fühler kann ich vieles einstellen, aber eben nicht, ob dieser Fühler im Auto-Modus für die Lüftersteuerung laufen soll und auf welche Temperatur er regeln soll.
Das Ganze ist natürlich nicht extrem wichtig, da ich es ja über die WEB-Oberfläche einstellen kann, aber vielleicht übersehe ich ja nur einen "Trick".
Ich bedanke mich für hilfreiche Antworten.
Viele Grüße, Christian
 

s.ochs

BOFH
Teammitglied
Admin
Hi Christian,

die Pitmaster-Einstellungen sind beim Mini V3 bisher nur über die Weboberfläche (und die API) veränderbar. Eine Einstellung übers Touch-Display ist bisher noch nicht möglich. Du hast also nichts übersehen. Eine Umsetzung ist für eins der kommenden Updates geplant. Der Zugang wäre dann, wie von dir richtig erdacht, über das Sandwich-Menü.

Gruß
Steffen
 

cvsop

New member
Hallo Steffen,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Der Bausatz war übrigens schnell zusammengebaut und auch sofort voll funktionsfähig. Der Lüfter lief auch, zumindest bis ich gelesen hatte, dass eine externe Stromversorgung nötig ist. Die habe ich jetzt mit einem externen Akkupack mit Solarzelle hergestellt, was einwandfrei funktioniert. Praxisbetrieb am Monolith folgt am Wochenende.
Viele Grüße
Christian
 

s.ochs

BOFH
Teammitglied
Admin
Klingt super! Wär cool, wenn du da auch mal ein Foto von machst und uns teilhaben lässt :)
 
Oben Unten