Ja, kannst du. Musst eine Serielle Schnittstelle öffnen.
Contribute to WLANThermo-nano/WLANThermo_ESP82XX_Software development by creating an account on GitHub.
github.com
Dann am besten mal den Start-Log beobachten, also Nano am Schalter einschalten. Wenn du dort deine Wifi-Daten sehen kannst, sind die Daten noch im Speicher vorhanden. Du müsstest dann auch sehen, wie es versucht sich mit deinem Netzwerk zu verbinden.
Mich wundert, dass du den AP nicht anwählen kannst.
Wenn du über den Seriellen Monitor verbunden bist, kannst du mit der Übergabe des Befehls clearwifi den Wifi-Speicher leeren. Wenn du dir dann den Start-Log ansiehst, sollten deine Daten raus sein. Am besten dann nochmal versuchen, ob du dich mit dem AP verbinden kannst. Danach kannst du nochmal eine neu Anmeldung an deinem Netzwerk machen. Aber ob das hilft, bin ich mir nicht sicher. Sofern du im Log vorher schon siehst, dass er versucht sich mit deinem Netzwerk zu verbinden, kann das Problem auch außerhalb vom Nano liegen.
Wenn du ein Android Handy hast, würde ich mal einen Hotspot mit den selben Daten wie dein Heimnetzwerk erstellen. Dann gehst du mit Nano und Handy etwas entfernt von deinem Heimnetzwerk, startest den Hotspot und anschließend dein Nano. Verbindet es sich mit dem Hotspot?