Frank_Huber
New member
Mahlzeit!
heute kam mein Mini V3 auch an. der ersetzt einen alten mini V1 den ich nicht umbasteln wollte.
Ein paar Feedbacks auf die Schnelle:
1. Einrichtung im WLAN war ein Kinderspiel! schade dass man keine versteckten WLAN Netze verwenden kann. auch schade dass man das WLAN nicht am Gerät direkt konfigurieren kann. aber egal, hat tadellos funktioniert!
2. Die Android Beta App erkannte den WT zuverlässig und beietet alle Funktionen soweit ich das sehen konnte.
3. Ich kann den PitMaster nicht am Gerät bedienen. das ist sehr schade, so muss man immer noch das Handy dazu nutzen. Hab ich das nur übersehen oder warum gibt es die Möglichkeit nicht?
4. Die API des Raspberry WT über http://192.168.xx.xx/app.php gibt es mit dem ESP nicht. schade. aber dafür ist ja jetzt MQTT mit an Bord.
5. über MQTT wird das MQTT Passwort im Klartext übertragen. das geht gar nicht!!!

Freue mich schon darauf ihn am UDS einzusetzen.
Danke & Grüße
Frank
heute kam mein Mini V3 auch an. der ersetzt einen alten mini V1 den ich nicht umbasteln wollte.
Ein paar Feedbacks auf die Schnelle:
1. Einrichtung im WLAN war ein Kinderspiel! schade dass man keine versteckten WLAN Netze verwenden kann. auch schade dass man das WLAN nicht am Gerät direkt konfigurieren kann. aber egal, hat tadellos funktioniert!
2. Die Android Beta App erkannte den WT zuverlässig und beietet alle Funktionen soweit ich das sehen konnte.
3. Ich kann den PitMaster nicht am Gerät bedienen. das ist sehr schade, so muss man immer noch das Handy dazu nutzen. Hab ich das nur übersehen oder warum gibt es die Möglichkeit nicht?
4. Die API des Raspberry WT über http://192.168.xx.xx/app.php gibt es mit dem ESP nicht. schade. aber dafür ist ja jetzt MQTT mit an Bord.
5. über MQTT wird das MQTT Passwort im Klartext übertragen. das geht gar nicht!!!

Freue mich schon darauf ihn am UDS einzusetzen.
Danke & Grüße
Frank