thomega
New member
Ich habe angefangen, mir ein Kommandozeilentool für die HTTP API zu basteln. Ziel ist, Pitmastereinstellungen zu scripten. Wenn es etwas nicht-triviales macht, kommt es auf github. Status auslesen geht gut und enspricht der Dokumentation.
Zwei Fragen hätte ich aber:
Zwei Fragen hätte ich aber:
- Ist geplant, die Helligkeit des Displays über die API (bzw. das Webinterface) lesbar und steuerbar zu machen? Bei voller Helligkeit zieht der Mini V3 doch viel Energie und die Einstellung am Touchscreen finde ich etwas fummelig. Im Quellcode sehe ich nicht, wie man die "brightness" per GET auslesen und/oder per POST ändern kann.
- Das ist eher kosmetisch: ist es Absicht, daß die Antwort auf /info nicht als JSON kommt?