Euer WLANThermo Team wünscht euch einen sonnigen Frühling!
Wo steht die? Im warmen Suppen oder komplett im Freien bei eisigem Wind? Macht viel Unterschied.Ich möchte mittels der heizmatte die 54er Weber Kugel auf 20°C heizen zum kalträuchern im Winter. Bin aber gestern schon sehr skeptisch geworden ob die 6W nicht doch zu Wenig ist.
Befindet sich der Einschalter an der Seite, dann ist es ein V1. Beim V1+ (und später) befindet er sich "unten", neben dem USB-Anschluss.Woran erkenne ich den Nano V1 oder V1+?
Logisch@holledauer funktionieren "deine" Matten auch für sowas?
Der steht im freien an der hauswand.Wo steht die? Im warmen Suppen oder komplett im Freien bei eisigem Wind? Macht viel Unterschied.
Dan wäre es am besten eine heizung mit mehr Watt zu nehmen, die heizt schneller und müsste nicht so oft heizen.Beim SSR ist die Frage, wie viel Watt du am Ende schalten willst. Viel zu beachten ist da nicht. An die eine Seite kommt das Steuersignal (Plus- und Minus). Die andere Seite, also die Lastseite, funktioniert wie ein Lichtschalter. Hier wird also die Phase durchgeschleift. Es muss hier übrigens nicht 230V sein. Eine Heizmatte mit mehr Watt kannst du auch mit Gleichstrom betreiben, brauchst nur eine entsprechende Quelle, die auch den Strom liefert. Anschluss dann auch über ein SSR, um den Strom vom Thermo zu trtrennen.
Servus Andreas, ich melde mich nächste Woche bei Dir.@holledauer
Wo kann man die Silikonheizmatten den bekommen?
Alles klar. Vielen DankServus Andreas, ich melde mich nächste Woche bei Dir.
Vg
Mike