• SHOP-INFO: Kurze Pause!

    Im Zeitraum vom Fr. 08.08.2025 bis Mi. 20.08.2025 erfolgt kein Versand. Shop-Bestellungen, welche in diesem Zeitraum getätigt werden, werden voraussichtlich erst wieder ab Do. 21.08.2025 bearbeitet und verschickt.

    Euer WLANThermo Team wünscht euch eine feurige Sommerzeit!

Farbenvielfalt bei der Fühlerkonfiguration

SmokerkingGtown

New member
Hallo Zusammen,

als neuer WLANTHermo Nutzer bin ich begeistert am testen und habe eine Frage zur Farbwahl der Fühler. Meine Fühler, die ich von einem Freund bekommen habe, haben oben aus Silkon farbige Markierungen. Im WLANThermo Webinterface kann ich für die Fühler verschiedene Farben wählen, leider sind die Farben meiner Fühler nicht dabei (einer ist zb Schwarz einer rot). Ist es möglich hier mehr Farben hinzuzufügen oder Alternativ die Möglichkeit einen HEXcode für die Farbe zu definieren ?

Danke und Grüße

1752057282701.png
 

s.ochs

BOFH
Teammitglied
Admin
Hi @SmokerkingGtown,

grundsätzlich kannst du jedem Kanal eine beliebige Farbe zuweisen. Bei den von uns im Webinterface zur Verfügung gestellten Farben haben wir darauf geachtet, dass diese zum restlichen Farbkonzept passen. Einige Farben - wie Schwarz oder Rot - tauchen als "Basisfarbe" beispielsweise im Cloud-Graphen auf, wodurch es zu Interferenzen kommen kann. Deshalb haben wir diese Farben in der Auswahl ausgelassen. Du kannst die Farben aber manuell jederzeit setzen, es gibt da im Code keine Beschränkung:

Screenshot 2025-07-12 162037.png

Der einfachste Weg: Den RecoveryMode deines WT im Browser aufrufen (IPdeinesWT/recovery), die Einstellungen als txt-File herunterladen (Button "Export"), den HEX-Farbcode des entsprechenden Kanals anpassen, txt-File speichern und anschließend die geänderten Einstellungen wieder hochladen (Button "Import"). Beim Bearbeiten des txt-File solltest du nur darauf achten, dass du wirklich nur den 6-stelligen Farbcode änderst. Suche einfach nach dem JSON-Element "tcolor", dahinter werden die Farbcodes der Kanäle 1 - X aufgeführt.

Andernfalls müsstest du die Programmierung des Webinterfaces anpassen und dort die gewünschten Farben zur Auswahl ergänzen:

oder Alternativ die Möglichkeit einen HEXcode für die Farbe zu definieren
Den Gedanken habe ich mir für eine Überarbeitung des Webinterfaces mal notiert (y)

Gruß
Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:

s.ochs

BOFH
Teammitglied
Admin
Ein anderer Weg zur Übergabe eines HEX-Farbcodes an einen Kanal wäre die Nutzung der API. In diesem Fall musst du nicht direkt in den Einstellungen "rumschreiben". Die Übergabe der Farbe Schwarz "#000000" an Kanal 1 würde unter Windows mit der Eingabeaufforderung z. B. so aussehen:

Code:
curl -X POST -H "Content-Type: application/json" -d "{\"number\":1, \"color\":\"#000000\"}" http://X.X.X.X/setchannels

Die "X" in der IP-Adresse einfach durch die Adresse deines WT im Netzwerk ersetzen. Den entsprechenden Kanal wählst du über seine Nummer aus.

Dokumentation zur API: https://github.com/WLANThermo-nano/WLANThermo_ESP32_Software/wiki/HTTP#setchannels
 
Oben Unten