Euer WLANThermo Team wünscht euch einen sonnigen Frühling!
Der ist ja in der BOM auch schon länger als Alternative - als er noch verfügbar war - zu dem von Mouser verlinkt.Ich hatte im Februar den folgenen Summer von Conrad aufgetan: KEPO KPX-G0905B-6334
Der ist viel zu groß. Conrad ist schrecklich was Datenangaben und Suche angeht, sieh mal ins Datenblatt, der ist 14,2 mm breit und 11 mm hoch. Alles was breiter wie 10 mm und höher wie 7-8 mm ist, passt nicht in die Lücke.KPT-G1420A-K8437 ist etwas größer, brummt dabei nur mit 2kHz auf 70dB. Passt dabei aber von RM5
Gleiche Größe und RM wie der von mir oben verlinkte ACS95. Der von dir verlinkte KPM ist 10 Cent günstigerKPMG09C14-K9214 ist nur einen halben mm höher, hat 2.4 KHz 85dB wie mein ursprünglicher Ersatztyp aber leider RM4
Hmm ok, dann weiß ich nicht was für eine BOM Version ich habe.Der ist ja in der BOM auch schon länger als Alternative - als er noch verfügbar war - zu dem von Mouser verlinkt.
*grummel* ja. ich war der Meinung entsprechend geschaut zu haben. Vielleicht habe ich auch den falschen Link erwischt...Der ist viel zu groß. Conrad ist schrecklich
Hey 10 Cent haben oder nicht haben
Oder halt auch immernoch der hier! Ich finde lieber nen Ersatztypen zu viel als zu wenig.Und ich kann noch via Aliexpress TMB09A05 anbieten. Das wäre ein 1:1 Ersatz
Sehr gut@killah78 bekommt einen Mouser-Summer von mir.
Auf Github sollte immer die aktuellste BOM liegen, da existieren auch die reichelt Warenkörbe: GuthubHmm ok, dann weiß ich nicht was für eine BOM Version ich habe.
Im übrigen sind in der Doku ganz viele Links veraltet. Reichelt Warenkörbe existieren nicht mehr. Soll man für sowas mal ein Ticket aufmachen?
Beim nächsten Update der BOM werde ich den mit aufnehmen. Danke fürs raussuchen!Oder halt auch immernoch der hier! Ich finde lieber nen Ersatztypen zu viel als zu wenig.
Wenn du eine gute (und wirklich brauchbare) Alternative hast, mach gern mal einen Fred dazu auf. Es geht dabei nicht nur um den IC selber, sondern auch die dazugehörigen Komponenten. Um den Preis geht es da nur bedingt, der MT bietet einfach ein sehr gutes Leistungs-/Platz-Verhältnis. Das er aus China kommt ist blöd, wiegt aber nicht so stark wie die anderen Punkte. Außerdem erhöht es doch die Vorfreude aufs Projekt[Offtopic Mini-Rant] Die Designentscheidung diesen Spannungsregler zu nutzen habe ich auch nur so bedingt verstanden. Also ja er ist extrem preiswert für das was er leistet. Und der Entwickler hatte ihn sicher in seiner Standardbox bzw wenn man gleich 100 Platinen in China bestücken lässt eine gute Wahl. Das wars aber leider auch. Es ist ein obscures Teil das es via Digikey, Mouser und Co. nicht gibt. Sollte das PCB nochmal angefasst werden, würde ich vorschlagen die BOM Kosten lieber um 1€ anzuheben und dafür ein Teil mit seriösem Lieferweg zu kriegen.
Sorry fürs meckern, passte aber gut zur schweren Verfügbarkeit von Bauteilen.
[Offtopic Mini-Rant Ende]