WLanThermo für BSTRD Pro

mragain

New member
Hallo zusammen,
seit gestern bin ich brandneu im Sektor des Keramikgrillens, bisher "nur" Kugel, WSM, Mangal und Gas.
Ich habe mit viel Freude meinen neuen BSTRD Pro aufgebaut und lasse ihn gerade das erste Mal langsam "einbrennen".
Bereits hierbei kommt die Freude, da es doch wieder was neues ist, mit der Luft und den Reglern "zu spielen", um erstmal beim "Einbrennen" auf die richtige Temperatur zu kommen.
Das Mini V3 reizt mich sehr, da ich ggf. mal mit Lüfter arbeiten möchte, aber viel wichtiger zu Beginn verschiedene Setups probieren und analysieren möchte.
Daher meine Frage:
Ich würde wohl bestellen:
1x Mini V3 Lüfter Bundle (zur Messung und Temperaturregelung)
1x Mini V3 Addon Typ K-Anschlussbuchse
1x Thermoelement Typ K
1x Pitmaster Anschluss 3,5mm Hohlstecker mit 1m Kabel für u.a. Mini V3
1x Universaladapter Set 1 für Kamado Grills

Mit diesem Setup habe ich dann alles zusammen (Netzteil aussen vor, da habe ich ein passendes zuhause), um im Schritt 1 an meinem Kamado messen zu können und im Schritt 2 ohne weitere Zusatzteile (die dann noch fehlen würden) auch die Temperatur regeln zu können, korrekt?

Passt der Universaladapter auch beim neuen BSTRD Pro?

Vielen Dank euch im Voraus für die Hilfe und Hut ab, vor der Leistung, die hier dahinter steckt!
 
Zuletzt bearbeitet:

mragain

New member
Hierzu meinerseits noch ergänzt:
Die Lüftungsschieber unten sind etwa 81mm breit mit etwa max. 2mm Spiel in der Höhe.
Mit etwas "verkanten" wären also m.E. 83mm die maximale Höhe für den Adapter um den Lüfter aufzusetzen.
Der Universaladapter, der für die meisten Kamados (inkl. dem "alten" Bastard) aufgeführt wird, ist 84mm hoch und dürfte meines Erachtens somit also vermutlich nicht passen.
Kann das zufällig wer bestätigen oder widerlegen, der an einem "neuen" BSTRD Pro messen kann?

Danke!
 

s.ochs

BOFH
Teammitglied
Admin
Hallo @mragain,

Glückwunsch zu deinem BSTRD!

Du kannst den Universaladapter auch mit der kurzen Seite einbauen und den Clip als Höhenverstellung nutzen. Oder du nimmst die Flex und trennst an der langen Seite etwas ab, damit er passt. Ich weiß, dass wir einige WLANThermo User haben, die ihr WT an einem BSTRD betreiben, bin gerade aber nicht sicher, ob da auch welche mit dem Pro dabei sind und inwieweit sich der Zuluftmechanismus von den Abmessungen geändert hat.

Ansonsten hast du dir die passenden Teile zur Temperaturmessung und -regelung rausgesucht. Das Thermoelement ist optional. Das zusätzliche Anschlusskabel für den Pitmasterausgang hast du vermutlich als Reserve aufgeführt? Im Bundle 1 ist beim Lüfter auch ein passendes Kabel dabei.

Beim Netzteil bitte darauf achten, dass es möglichst keine Schnellladefunktion hat. Wir mussten hier leider schon feststellen, dass einige Geräte mehr als 5V liefern, obwohl sie es eigentlich nicht sollten.

Gruß
Steffen
 

mragain

New member
Guten Abend,

danke für die ausführliche Antwort!
Den Gedanken mit der Flex hatte ich auch schon - das mögliche Problem wäre also lösbar, wenn der Universaladapter tatsächlich nicht passen sollte.
Das zusätzliche Kabel für den Pitmasterausgang war nicht als Ersatz gedacht, hatte übersehen, das bereits eines dabei ist.
Das Netzteil checke ich nochmal, ansonsten besorge ich ein passendes.

Noch eine Frage zum Gehäuse:
Da ich selbst einen FDM Drucker habe, ist es möglich das Gehäuse selbstständig zu öffnen und zu tauschen?
Die STL Files für das Gehäuse sind ja verfügbar, so dass ich darauf basierend auch etwas eigenes "kreieren" könnte, oder lässt sich das originale Gehäuse nicht öffnen, ohne etwas zu beschdigen?

Danke vorab!
 

mragain

New member
Eine Frage habe ich noch zu den angebotenen Bundles?
Soweit ich das verstehe, liegt der Unterschied zwischen dem Bundle Messen und dem Bundle Temperatursteuerung “nur” am fehlenden Lüfter Set.
Sonst ist alles gleich. Bedeutet ich könnte mir das Lüfter Set (und Universaladapter, der im Bundle ja sowieso nicht mit dabei ist) auch zu einem späteren Zeitpunkt plug&play nachrüsten?
Oder gibt es Hard- bzw. Software seitig weitere Unterschiede, die ich übersehe?
Danke vorab!
 

s.ochs

BOFH
Teammitglied
Admin
Absolut richtig! Das Mini V3 im Bundle 2 ist identisch zum Bundle 1, es fehlt nur der separate Lüfter. Diesen kannst du auch später nachrüsten. Mit einem von uns oder einem anderen 12V-Lüfter (bitte auf die maximale Stromaufnahme achten).
 

mragain

New member
Letzte Frage hierzu noch...
Wenn ich den Lüfter später nachrüsten würde, bestelle ich dann nur "das Lüfterset für 53,90€" oder "das Lüfter-Set für 53,90€ + den Stutzen für Uinversaladapter für 9,00€ = 62,90€".
Oder einfach formuliert: ist bei dem Lüfter-Set für 53,90€ bereits ein Anschlussstutzen mit dabei? ;)

Danke vorab!
 

s.ochs

BOFH
Teammitglied
Admin
Im Lüfterset ist immer ein Stutzen dabei. Im Normalfall der Stutzen für den Universaladapter. Auf Wunsch kann der aber auch getauscht werden mit der Version für ein Zollgewinde. Falls ein Eigenbau-Adapter zum Einsatz kommt.
 
Oben Unten