DerBurgermeister
Member
Ich habe nun meine mini V1 teilweise auf V2 umgebaut. Schwierig war es mit dem Alu-Gehäuse mit 4-poligen Buchsen. Die XLR Buchsen sind hier zu groß. Dank @Hama habe ich nun 2 Lemo Buchsen verwendet, die nur eine 9mm Bohrung benötigen. Eingebaut wurde das Add-On für den 2. Pitmaster und ein Level-Shifter für die Servos.
1.Bohrung auf 9 mm

So sieht es dann mit der Buchse aus:

Dann beide Bohrungen:

Problem war dann, dass die Bohrungen zu tief am Deckel waren. Die Mutter konnte man nicht gut drehen. Deshalb habe ich vom Deckel innen ca. 0,2 mm abgefräst.

Dann die komplette Verkabelung. Es geht schon sehr eng zu.


Nun geht es an das Testen des Dampers. Es wird ja beim Damper Ausgang der PID-Regler Wert des Lüfters verwendet. Hier macht der D-Anteil des Regler Probleme, so dass hier der Servo sehr unruhig reagiert. Ich habe bei mir in der wlt_2_pitmaster.py den Damper mal auf eine PI-Regelung umgebaut, was sehr gut funktioniert. Danke nochmal auch hierfür an @Hama
1.Bohrung auf 9 mm

So sieht es dann mit der Buchse aus:

Dann beide Bohrungen:

Problem war dann, dass die Bohrungen zu tief am Deckel waren. Die Mutter konnte man nicht gut drehen. Deshalb habe ich vom Deckel innen ca. 0,2 mm abgefräst.

Dann die komplette Verkabelung. Es geht schon sehr eng zu.


Nun geht es an das Testen des Dampers. Es wird ja beim Damper Ausgang der PID-Regler Wert des Lüfters verwendet. Hier macht der D-Anteil des Regler Probleme, so dass hier der Servo sehr unruhig reagiert. Ich habe bei mir in der wlt_2_pitmaster.py den Damper mal auf eine PI-Regelung umgebaut, was sehr gut funktioniert. Danke nochmal auch hierfür an @Hama