• SHOP-INFO: Kurze Pause!

    Im Zeitraum vom Mo. 03.11.2025 bis Sa. 08.11.2025 erfolgt kein Versand. Shop-Bestellungen, welche in diesem Zeitraum getätigt werden, werden voraussichtlich erst wieder ab Mo. 10.11.2025 bearbeitet und verschickt.

    Euer WLANThermo Team wünscht euch eine gemütliche Herbstzeit!

Kabelschutz für die Fühler

mikeljo

New member
Hi,

wie schützt ihr das Kabel eurer Fühler im Garraum?
Mir sind in der Vergangenheit (vor WLANThermo :) ) bei den Weber Fühlern irgendwann die Kabel "durchgeschmort". Eine Alufolienummantelung hat auch nur bedingt geholfen.
Ich dachte nun an Feuerfestes Dichtungsband. Soll bis 550°C funktionieren. Fixiert mit dünnem Draht, da sich die Klebeschicht auflöst.

Bye
Michael
 

s.ochs

BOFH
Teammitglied
Admin
Hi Michael,

ich würde vermuten, dass du die Adern unter dem Dichtungsband mit der Zeit dennoch "kochst". Mit "durchgeschmort" meinst du ja sicherlich einen Kabelbruch bzw. einen Kurzschluss im Fühler aufgrund dessen, dass sich die Isolierung um die Adern aufgelöst hat. Dagegen hilft nur: Fühlerkabel nie durch die sehr heiße Zone führen, erst recht nicht über offene Flammen.

Gruß
Steffen
 
Oben Unten