Smokerbauer2
New member
Hallo!
Ich habe noch kein Gerät und versuche gerade Infos zu sammeln was ich den brauche. Zum Einsatz kommt ein Portland ElFuego Gas Smoker.
Ich würde am liebsten 2 Servos getrennt betreiben. einen am Gashahn, und einen Servo an der Kaminklappe. Eventuell in Zukunft noch parallel einen Lüfter.
Daraus ergibt sich ein Sack Fragen für mich Eventuell überschneiden sich die etwas:
- Was ist die Damper Funktion ? Ich finde auf der gesammten Webseite kein Detail-Info, außer das ich Lüfter (12V oder PWM?) und Servo gleichzeitig betreiben kann. Aber was wird da wie gesteuert?
- Warum kann der Nano keine Damper Funktion? Braucht es dazu 2 Pitmaster? Kann der Pitmaster auf dem Nano immer nur Servo ODER Lüfter antreiben?
- Vermtulich ist es möglich das 1 Pitmaster 2 Servos ansteuert indem man das Signal "teilt" und zu beiden Servos führt? Korrekt?
- Ist es möglich das 1 Pitmaster 2 Servos unterschiedlich ansteuert, oder braucht es dann 2 Pitmaster?
- In der Doku ist als Servo ein HS55 abgebildet. Es soll ein "Miniatur" Servo mit geringem Verbrauch verwendet werden. Vermtulich hat ein MG995 auch einen geringen Verbrauch? Im Datenblatt finde ich keinen MaximalStrom/Leistung. Die benötigte Spannung ist um die 5V wie bei anderen Reglern (https://www.electronicoscaldas.com/datasheet/MG995_Tower-Pro.pdf)
- Wenn man unter www.wlanthermo-shop.com das den 299Eur Mini V2 bestellt: dann ist da der WLANSTICK und SD Karte mit dabei oder?
- Elektrotechnische grundlagen habe ich drauf und bin Programmier im Job. Angenommen ich will drann herumprogrammieren und eventuell noch die Hardware erweitern. Dann sollte ich mir eigentlich den Mini V2 nehmen. Der ist vermutlich deutlich flexibler was Erweiterungen angeht?
Gruß und Danke!
Stefan
Ich habe noch kein Gerät und versuche gerade Infos zu sammeln was ich den brauche. Zum Einsatz kommt ein Portland ElFuego Gas Smoker.
Ich würde am liebsten 2 Servos getrennt betreiben. einen am Gashahn, und einen Servo an der Kaminklappe. Eventuell in Zukunft noch parallel einen Lüfter.
Daraus ergibt sich ein Sack Fragen für mich Eventuell überschneiden sich die etwas:
- Was ist die Damper Funktion ? Ich finde auf der gesammten Webseite kein Detail-Info, außer das ich Lüfter (12V oder PWM?) und Servo gleichzeitig betreiben kann. Aber was wird da wie gesteuert?
- Warum kann der Nano keine Damper Funktion? Braucht es dazu 2 Pitmaster? Kann der Pitmaster auf dem Nano immer nur Servo ODER Lüfter antreiben?
- Vermtulich ist es möglich das 1 Pitmaster 2 Servos ansteuert indem man das Signal "teilt" und zu beiden Servos führt? Korrekt?
- Ist es möglich das 1 Pitmaster 2 Servos unterschiedlich ansteuert, oder braucht es dann 2 Pitmaster?
- In der Doku ist als Servo ein HS55 abgebildet. Es soll ein "Miniatur" Servo mit geringem Verbrauch verwendet werden. Vermtulich hat ein MG995 auch einen geringen Verbrauch? Im Datenblatt finde ich keinen MaximalStrom/Leistung. Die benötigte Spannung ist um die 5V wie bei anderen Reglern (https://www.electronicoscaldas.com/datasheet/MG995_Tower-Pro.pdf)
- Wenn man unter www.wlanthermo-shop.com das den 299Eur Mini V2 bestellt: dann ist da der WLANSTICK und SD Karte mit dabei oder?
- Elektrotechnische grundlagen habe ich drauf und bin Programmier im Job. Angenommen ich will drann herumprogrammieren und eventuell noch die Hardware erweitern. Dann sollte ich mir eigentlich den Mini V2 nehmen. Der ist vermutlich deutlich flexibler was Erweiterungen angeht?
Gruß und Danke!
Stefan